Das Protokoll, das KI-Agenten verbindet
Google hat Agent2Agent (A2A) eingeführt, ein offenes Protokoll, mit dem Agenten mit künstlicher Intelligenz (KI) Informationen austauschen und Aktionen koordinieren können, auch wenn sie von verschiedenen Unternehmen oder Technologien entwickelt wurden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Automatisierungssystemen sind diese Agenten in der Lage, sich dynamisch anzupassen und autonom Entscheidungen zu treffen. Mit A2A arbeiten sie nach einem Client-Remote-Modell, bei dem Agentenkarten im JSON-Format verwendet werden, die ihre Fähigkeiten beschreiben, was es einfach macht, den idealen Agenten zu finden und mit ihm zusammenzuarbeiten. Die Kommunikation erfolgt in Echtzeit und kann alles umfassen, von Daten und Antworten bis hin zu Schnittstellen wie Formularen oder Videos.
Dieses Protokoll wurde in Zusammenarbeit mit mehr als 50 Technologiepartnern entwickelt, darunter Atlassian, Salesforce, SAP und ServiceNow, mit dem Ziel, komplexe Arbeitsabläufe zu automatisieren und ein neues Maß an Effizienz und Innovation zu fördern.
In einem Rekrutierungsprozess kann beispielsweise ein Agent qualifizierte Kandidaten identifizieren, während ein anderer Vorstellungsgespräche arrangiert und ein Dritter Referenzprüfungen durchführt, und das alles auf transparente und automatisierte Weise.
Laut Google:
„Diese Zusammenarbeit spiegelt die gemeinsame Vision einer Zukunft wider, in der KI-Agenten, unabhängig von den zugrunde liegenden Technologien, nahtlos zusammenarbeiten können, um komplexe Geschäftsabläufe zu automatisieren und ein noch nie dagewesenes Maß an Effizienz und Innovation zu erreichen. Wir glauben, dass diese universelle Interoperabilität unerlässlich ist, um das Potenzial kollaborativer KI-Agenten voll auszuschöpfen.“
Derzeit ist A2A im Early Access verfügbar und soll Ende 2025 offiziell veröffentlicht werden.
🌐 Ein wichtiger Schritt in eine Zukunft, in der KIs unabhängig von ihrer Herkunft zusammenarbeiten.
#KünstlicheIntelligenz #GoogleA2A #SmartAgents #Automatisierung #Innovation
https://lnkd.in/gmRMyaZr
Google bringt Agent2Agent

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.