Der Markt für künstliche Intelligenz wurde durch die Einführung von DeepSeek erschüttert – ein chinesisches Open-Source-KI-Modell, das mit seiner Effizienz, seinen niedrigen Kosten und seiner kostenlosen Zugänglichkeit überrascht hat. In einem von US-Techgiganten dominierten Sektor hat dieser neue Ansatz großes Interesse geweckt und eine Debatte über die Zukunft der KI-Innovation ausgelöst.
Dieser kostenlose KI-gestützte Chatbot funktioniert sehr ähnlich wie ChatGPT, was bedeutet, dass er für viele der gleichen Aufgaben eingesetzt werden kann. Er ist ebenso leistungsfähig wie OpenAIs Modell o1, das Ende letzten Jahres veröffentlicht wurde, insbesondere bei Aufgaben wie Mathematik und Programmierung.
Eine der größten Überraschungen bei DeepSeek ist die Trainingskostenhöhe – nur 6 Millionen Dollar – deutlich weniger als die 100 Millionen, die Unternehmen wie OpenAI, Google oder Meta in vergleichbare Modelle investieren.
Dem Gründer von DeepSeek gelang es, die Auswirkungen der US-Beschränkungen auf leistungsstarke Chips für China zu minimieren. Berichten zufolge legte er einen Vorrat an Nvidia-A100-Chips an – deren Export nach China seit September 2022 verboten ist – und kombinierte diese mit günstigeren, weniger leistungsfähigen Chips. Das Ergebnis: ein viel effizienterer Trainingsprozess.
DeepSeek benötigt auch weniger Arbeitsspeicher als seine Konkurrenten, was letztlich die Ausführungskosten für die Nutzer senkt.
Diese Kombination aus Leistung und geringeren Kosten machte DeepSeek zur am häufigsten heruntergeladenen kostenlosen App im Apple App Store bei ihrer Einführung in den USA.
Das zeigt nicht nur Chinas Fähigkeit, mit kleineren Budgets fortschrittliche Technologien zu entwickeln, sondern definiert auch die Wettbewerbsfähigkeit in der KI neu, indem die Eintrittsbarrieren gesenkt werden.
🔑 Was macht DeepSeek einzigartig?
✅ Open Source und kostenlos: Die kostenlose Verfügbarkeit ermöglicht es Entwicklern und Unternehmen, das Modell zu nutzen und weiterzuentwickeln – und fördert so weltweite Zusammenarbeit und Innovation.
✅ Optimierung durch Distillation: Eine Technik, bei der aus vorherigen Modellen gelernt wird – wodurch Trainingskosten und -zeit reduziert werden, ohne Leistungseinbußen.
✅ Disruptive Marktstrategie: Mit einem zugänglichen und effizienten Modell stellt DeepSeek eine Herausforderung für Tech-Giganten dar, die auf Lizenzen und geschlossene Systeme setzen.
Die Einführung von DeepSeek markiert ein neues Kapitel im internationalen Wettbewerb um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz. Während China auf zugängliche und kollaborative Modelle setzt, stehen die USA und Europa vor der Herausforderung, ihre technologische Führungsrolle zu halten, ohne an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.
#DeepSeek #KI #OpenSourceKI #TechChina #KünstlicheIntelligenz #DigitalInnovation #WettbewerbKI #AIChatbot