Meta hat seinen KI-Assistenten Meta AI offiziell als eigenständige Anwendung veröffentlicht. Diese neue App, die auf dem Sprachmodell Llama 4 basiert, bietet eine personalisierte, dialogorientierte Nutzererfahrung und überzeugt durch fortschrittliche Sprachinteraktionen sowie einen innovativen sozialen Ansatz.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
🗣️ Echtzeit-Sprachinteraktion: Dank Duplex-Sprachtechnologie können Nutzer natürlichere und flüssigere Gespräche mit der KI führen.
🔍 Discover-Feed: Ein Bereich, in dem Nutzer Anwendungsfälle der KI entdecken und teilen können – für eine aktive, kollaborative Community.
📊 Personalisierung basierend auf Nutzerdaten: Durch Verknüpfung mit Facebook- und Instagram-Konten liefert die App gezieltere und individuellere Antworten.
🕶️ Kompatibilität mit AR-Geräten: Die App funktioniert auch mit den Ray-Ban Meta-Smartglasses, ersetzt die vorherige Meta View-App und bietet Funktionen wie Objekterkennung und Echtzeit-Übersetzung.
Die App ist derzeit in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar. Weitere Regionen sind in Planung.
Mit diesem Schritt positioniert sich Meta AI als direkter Konkurrent zu anderen KI-Assistenten wie ChatGPT und Gemini – mit einer immersiven, benutzerzentrierten Erfahrung.
#MetaAI #KünstlicheIntelligenz #Llama4 #VirtuellerAssistent #Technologie #Innovation #KI #Meta #ChatGPT #Gemini #Apps #Sprache #ErweiterteRealität
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.